Urlaub von 20.12.2024 bis einschließlich 6.1.2025
Service Hotline:
+49 (0) 9201 9980
Mo-Do: 08.00-12.00 und 13.00-17.00 Fr: 08.00-12.00 und 13.00-15.00 Sa: 09.00-12.00

Küchenarbeitsplatten aus Quarzkomposit

Seit über 20 Jahren ist ein Material auf dem Weltmarkt, das sich aufgrund seiner Gleichmäßigkeit und Ästhetik wachsender Beliebtheit erfreut. Quarzkomposit wird durch ein patentiertes Herstellungsverfahren unter hohem Druck und Vakuum hergestellt. Dabei wird das natürliche Mineral Quarz mit Granitgranulat und Sand unter Zugabe von polymeren Bindemitteln und Farbpigmenten verbunden.

Es entstehen daraus Rohplatten, die mit der Größe von 300 x 140 cm produziert werden. Durch den besonderen Herstellungsprozess ist dieser Werkstoff nahezu porenlos. Anders wie bei Naturstein ist dieses Material eine homogen verpresste Masse ohne größere Einschlüsse, Adern oder feine Haarrisse.
Bedingt durch den sehr hohen Quarzanteil des Kompositmaterials erreicht Quarzkomposit eine Härte von 7 auf der Mohsschen Härteskala. Nur wenige Mineralien sind härter wie z.B. Diamant (Härte 10). Verarbeitet wird diese künstlich hergestellte Oberfläche mit den gleichen Werkzeugen mit welchen man auch Granit bearbeitet.